6. - 13. Mai 2007
Di - So 12 - 17 Uhr
Mannheimer Kunstverein e.V.
Augustaanlage 58
| 1924 | geboren in Stuttgart |
| 1941 - 1942 | Ausbildung als Fotograf |
| 1942 - 1946 | Kriegsdienst und Gefangenschaft |
| 1946 - 1952 | als Bauer auf dem elterlichen Hof in der Mark Brandenburg |
| 1949 - 1950 | Studium an der Kunstschule Weimar, u.a. bei Prof. Walter Hege |
| 1950 | Einladung von L. Fritz Gruber zur Teilnahme an der 1. "photokina" |
| 1951 | Berufung in die Gesellschaft Deutscher Lichtbildner GDL |
| 1952 | wehen zunehmender politischer Schwierigkeiten Flucht in den Westen |
| 1960 | Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie DGPh |
| 1972 - 2004 | drei Fernsehfilme über Leben und Werk, ARD, ZDF und 3sat |
| 1989 | Ernennung zum Professor |
| 2004 - 2006 | Große Werkschau, Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim und Deutsches Historisches Museum, Berlin |
| Über 100 Einzelaustellungen in Museen des In- und Auslandes |
| 2007 | "Verdienstmedaille des Landes-Baden-Württemberg" |
| 2000 | "Kulturpreis 2000" der Deutschen Gesellschaft für Photographie DGPh |
| 1995 | "Internationaler Preis für Fotografie" der Hasselblad-Foundation |
| 1985 | Bundesverdienstkreuz 1. Klasse |
| 1984 | "David-Octavius-Hill-Medaille" der GDL-Deutsche Fotografische Akademie |
| 1978 | Schillerplakette der Stadt Mannheim |
| 1961 | Goldmedaille der 3. Biennale Internazionale Venedig |
| 1960 | Verleihung der "photokina-Plakette" |
Mehr über Robert Häusser auf seiner Homepage www.robert-haeusser.de.