6. - 13. Mai 2007
Di - So 12 - 17 Uhr
Mannheimer Kunstverein e.V.
Augustaanlage 58
| 1936 | Am 11. März in Köln geboren. Schreinerlehre; Besuch der Kölner Werkschule; lebte bis 1963 in Köln, danach in München und Berlin, Reisen in Europa und Nordafrika. |
| Seit 1957 | Malerei mit Linien als Bildstruktur. |
| Seit 1965 | Bildsysteme aus einer Verbindung von Gesetzmäßigkeit und Zufall. |
| 1968 | Erstes metastatisches sechzehnteiliges Bildsystem. |
| 1969 | Eröffnung der Galerie für kollektive Kunst in Berlin. Entwicklung und Produzentengalerie. |
| 1970 | Eröffnung der Produzentengalerie Augenladen in Mannheim, die bis heute der Arbeitsplatz von Bernhard Sandfort ist. |
| 1977 | Eröffnung des „Museum der Fragen“ im Augenladen. |
| 1978 | Heirat mit Henrike Selling. |
| Seit 1980 | Bildsysteme, in denen sich Statisches und Variables verbindet. |
| 2006 | "B.S.Malerei", März Galerien Mannheim |
| Galerie Artec, Mannheim | |
| Städtische Galerie Fruchthalle, Rastatt | |
| 2002 | "Los und Logik Malerei B.S.", Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen |
| "B.S.Malerei", Galerie Hoffmann, Friedberg | |
| 2001 | "B.S.Malerei", Städtische Kunstsammlungen Schloss Salder, Salzgitter |
| 1993 | "B.S.Malerei", arterie, Wiesenbach |
| 1992 | "B.S.Malerei", Galerie Kreiter Kuhnt, Mainz |
| 1988 | "B.S.Malerei", Museum Bochum |
| 1987 | "B.S.Malerei 1958-1987",Städtische Kunsthalle Mannheim |
| 1980 | "Museum der Fragen", Galerie Friedrichstraße, Berlin |
| 1978 | "Museum der Fragen", Museum Bochum |
| 1971 | "Metastatik" - 7. Produzentengalerie, Berlin |
| 1962 | Studio f, Ulm, mit Gerhard Rühm und Herbert Oehm |
| Kleiner Raum Clasing, Münster | |
| 1961 | Studiengalerie der Technischen Hochschule Stuttgart, mit Uli Pohl und Francois Morellet |
| 2004 | "Hommage an Leos Janacek", Haus der Kunst, Brünn" |
| 2000 | "endlich - unendlich" Kulturhaus Altes Rathaus, Potsdam |
| 1999 | "Pure Abstract Art", Mondrianhuis Amersfoort |
| 1996 | "Kunst der 60er Jahre", Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen |
| 1994 | "Konkrete Kunst Inernational", Stichting IDAC Zoetermeer und de vrije academie, Den Haag |
| "dagegen - dabei", Kunstverein in Hamburg | |
| 1993 | "Kleine Formate", Galerie Der Spiegel, Köln |
| 1992 | "Prinzip Zufall", Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen |
| 1990 | "Art Creating Society", Museum of Modern Art, Oxford |
| 1988 | "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit heute" Museum Bochum |
| 1986 | "Von zwei Quadraten", Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen |
| "Die Ecke", Galerie Hoffmann, Friedberg und Musée Cantonal des Beaux Arts, Sion | |
| 1981 | "Szenen der Volkskunst", Württembergischer Kunstverein Stuttgart |
| 1979 | "Eremit? Forscher? Sozialarbeiter?", Kunstverein in Hamburg |
| 1969 | "Tendencije 4", Museum Zagreb |
| 1965 | "Konkrete Kunst", Rathaus, Emden |
| 1964 | "Op und die neue Geometrie", Galerie d, Frankfurt |
| 1963 | "Esquisse d'un salon", Galerie Denise René, Paris |
| 1962 | "Konstruktivisten", Städtisches Museum, Leverkusen |
Mehr über Bernhard Sandfort auf seiner Homepage www.bernhardsandfort.de.