(geb. *1983) lebt und arbeitet in Freiburg.
Fays Bougheraras Rauminstallationen sind Spiele aus Licht und Farben. Diese Kompositionen sind meist ortsspezifisch entwickelt und greifen die architektonische Umgebung auf. Bougheraras Skulpturen sind künstlerische Eingriffe in den Raum. Sie interpretieren und dynamisieren ihn, brechen ihn auf, spielen mit dessen Formen und - nicht zuletzt - unterhalten sie das Auge.
Für die LionsArt 2022 interveniert Fays Bougherara mit seinem Farb- und Lichtspiel in der Architektur der Alten Schildkrötfabrik.
Fays Bougherara ist Preisträger des DAAD und erhielt das Stipendium ‘Neustart Kultur’ der Stiftung Kunstfonds Bonn.
2013 - 2019 |
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
bei Leni Hoffmann |
2017 |
Auslandssemester in Tianjin (China)
bei Prof. Deng |
2022 | Art hu Akbar, Café Joris, Freiburg, OpenArt |
2021 | Elementary, Edith-Maryon Schule, Freiburg Munzingen |
ELAB, Sommer Workshop | |
OpenArt, Online Ausstellung | |
2020 | ODO, Münzingerstraße, Freiburg |
Keine Kalte Füße mehr, Sybellzentrum Karlsruhe | |
2019 | NimNim Peng, Passagehof, Karlsruhe |
Meisterschülerausstellung, Städtische Galerie Karlsruhe | |
Robert, Cité Internationale des Arts, Paris | |
2018 | Museum for Modern-Art, Tianjin (China) |
2017 | Abklatsch, Orgelfabrik, Karlsruhe |
Groundzero, Turmcafe, Freiburg |
Mehr über Fays Bougherara auf seiner Homepage www.faysbougherara.com.